Aktuelles:

Das war der 13. Funken - 09.03.2025

 

 

Wir freuen uns, dass wir auch heuer wieder

den alljährlichen Funken so prachtvoll,

erfolgreich und vor Allem unfallfrei

über die Bühne gebracht haben.

 

Wir danken unseren Mitgliedern und Helfern für Ihen unermüdlichen Einsatz.

 

Besonderen Dank gilt allen unseren Sponsoren

und der Gemeinde Götzis für die finanzielle Unterstützung,

dem Bürgermeister Manfred Böhmwalder für dessen Besuch,

der Freiwilligen Feuerwehr für die Brandwache,

und Last-but-not-least auch der Bürgermusik 1824 von Götzis

für die musikalische Begleitung der Funkenveranstaltung.

 

Ohne so viel Engagement,

könnten wir diese wundervolle Tradition

wohl nur sehr schwer über die Bühne bringen

 

Aber auch unseren Zahlreichen Besuchern müssen wir Danken.

Sind es ja genau diese Personen und Kinder,

für die wir das alles machen.

 

VIELEN DANK !

 

Link zur Bidgalerie -> hier oder oben auf das Bild klicken

 

 

 

Musikalische Begleitung

durch die Bürgermusik "1824" Götzis

              07.09.2024 - Ehrung von Walter Mayer

 

 

In Würdigung seiner besonderen Verdienste

als Vereinsfunktionär, hat der Vorstand im Juni 2024 beschlossen

 

Herr Walter Mayer - Funkenzunft Götzis

 

das Verdienstzeichen der Marktgemeinde Götzis

in Bronze zu verleihen.

 

Götzis, im August 2024

 

--------------------------------------------------

 

Die Funkenzunft Götzis gratuliert herzlichst

zu dieser besonderen Auszeichung.

 

Funken in Wien

 

Wir wurden ausgewählt, die Tradition des Funkenabbrennens in Wien, durch Aufbau des Funkens zu unterstützen.

 

Ein Termin steht leider nicht fest.

 

Gästebuch

Über einen

Eintrag würden

wir uns freuen!

Du möchtest bei uns mitmachen?

Kein Problem - 

unter "Kontakt" findest du ein Anmeldeformular und alles was du wissen musst.

Besucherzähler: